Alles zur Tabletnutzung an der FvSS

Alles zur Tabletnutzung an der FvSS

Wir statten alle unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 mit einem persönlichen Tablet aus. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7–10 dürfen die iPads zum selbstgesteuerten Lernen mit nach Hause nehmen. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zum Verleih und zur Benutzung der Geräte zusammengefasst:

  • Der Verleihvertrag wird mit dem Main-Taunus-Kreis abgeschlossen. Dieser wird mit dem Tablet zusammen zu Beginn des Jahres ausgehändigt (ab Jahrgang 7).
  • Bei den iPads handelt es sich zum Großteil um gebrauchte Geräte.
  • Die Schülerinnen und Schüler können auf den Verleihgeräten keine eigenen Apps installieren.
  • Durch einen Jugendschutzfilter sind Webseiten mit entwicklungsbeeinträchtigenden Inhalten gesperrt.
  • Die iPads sind mit einer pseudonymisierten Apple-ID ausgestattet.
  • In der Zeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr sind keine Apps auf dem iPad verfügbar – dies dient der Unterstützung einer gesunden Nachtruhe.
  • Mithilfe der iCloud sind die Geräte so konfiguriert, dass sie bei ausreichendem Akkustand und bestehender WLAN-Verbindung automatisch ein Backup in der Nacht erstellen können.

Unterstützung durch Eltern

Für die Nutzung der iPads im Rahmen der Hausaufgaben benötigt die Schule Ihre Unterstützung. Bitte vereinbaren Sie einen verantwortungsvollen Umgang und klare Regeln mit Ihrem Kind, damit das iPad auch zu Hause nur zu schulischen Zwecken und nach Vorgaben der Lehrkräfte verwendet wird. Legen Sie einen Ort fest, an dem das iPad nachts ausgeschaltet aufbewahrt wird.

Wir als Schule erwarten, dass mindestens einmal pro Woche ein nächtliches Backup durchgeführt wird. Wenn Sie eine übermäßige Mediennutzung Ihres Kindes feststellen, bitten wir Sie, sich an die entsprechende Klassenlehrkraft zu wenden. Unser Schulteam aus Sozialpädagoginnen und Schulsozialarbeitern unterstützt Sie gerne.

Vorgehensweise bei einem Defekt oder einer Beschädigung

Wir als Schule übernehmen den Verleih und die Administration vor Ort. Die Schadensabwicklung erfolgt durch den Main-Taunus-Kreis, sobald alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Der Ablauf ist wie folgt:

  1. Schriftliche Meldung an das Sekretariat und die Klassenlehrkraft (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
  2. Fotos des Schadens, eine Kopie des Verleihvertrags und das ausgefüllte Formular („Meldung Sachbeschädigung“, siehe Taskcard) an Sekretariat und Klassenlehrkraft senden
  3. Abgabe des beschädigten iPads im Sekretariat oder bei der Klassenlehrkraft
  4. Ein Ersatzgerät kann voraussichtlich nach ca. 2 Wochen zur Verfügung gestellt werden
  5. Im Anschluss wird sich der Kreis/MTK mit Ihnen in Verbindung setzen

 

Alle Formulare und erste Hilfestellungen finden Sie auf folgender Taskcard:

 

Kontakt

Freiherr-vom-Stein-Schule
Bergstraße 42-44
65817 Eppstein

 

 

Email: poststelle6120@schule.hessen.de

Tel:  06198 - 59 26-0
Fax: 06198 - 59 26-34