Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Digitalisierung und Medienbildung in den Jahrgängen

Alle unsere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 erhalten ein persönliches Tablet. Ab Jahrgang 7 dürfen die iPads zum selbstgesteuerten Lernen mit nach Hause genommen werden.

Ausstattung

  • W-LAN im gesamten Schulbereich; Glasfaseranschluss geplant
  • 2 Computerräume mit jeweils 25 Windows-Desktoprechnern
  • ca. 700 iPads für Schülerinnen und Schüler aus Mitteln des Digitalpaktes und des MTK
  • Tablets für Lehrkräfte aus einem Sonderprogramm des Landes
  • umfangreiches Windows-Office-Paket (365)  für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrkräfte

Kompetenzbereiche (nach HKM)

  • Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren
  • Kommunizieren und Kooperieren
  • Produzieren und Präsentieren
  • Schützen und sicher Agieren
  • Problemlösen und Handeln
  • Analysieren und Reflektieren

Ausgewählte Bausteine der Medienbildung

  • spielerische Heranführung ans Programmieren mit ausgewählten Apps
  • Law for School
  • Hacker-School (Testphase)
  • Informatik-Biber
  • Digitale Helden
  • Arbeit mit diversen visuellen Kollaborationsplattformen
  • Bild- und Videobearbeitung u.a. mit Adobe
  • intensive Nutzung des Schulportal Hessen verbindlich ab Jahrgang 7 (z.B. digitales Klassenbuch; Kalenderfunktion einschließlich Arbeitenplaner; Kommunikation usw.)

Auswahl unserer Link-Empfehlungen

 

 

Kontakt

Freiherr-vom-Stein-Schule
Bergstraße 42-44
65817 Eppstein

 

 

Email: poststelle6120@schule.hessen.de

Tel:  06198 - 59 26-0
Fax: 06198 - 59 26-34