Auf den Spuren der Römer

Am 02. Mai 2019 machten sich die beiden Klassen G6a und G6c auf den Weg in den Hintertaunus. Die Geschichtslehrerinnen Frau Speike und Frau Sprung hatten einen Besuch auf der Saalburg organisiert.
Am 02. Mai 2019 machten sich die beiden Klassen G6a und G6c auf den Weg in den Hintertaunus. Die Geschichtslehrerinnen Frau Speike und Frau Sprung hatten einen Besuch auf der Saalburg organisiert.
LÜGE ... Nicht die Wahrheit sagen, schwindeln, flunkern...lügen. Eine urmenschliche Verhaltensweise, die wir alle kennen, schon seit biblischen Zeiten. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein-Schule Eppstein hat sich diesem Thema in diesem Schuljahr genähert.
Unter diesem Motto organisiert die DAK jährlich einen Wettbewerb in Schulen, damit Schülerinnen und Schüler für das Thema Alkoholismus und Komasaufen sensibilisiert werden. Erstmals nahm mit der H8 eine Klasse unserer Schule daran teil.
Und WIE der lebt. Schon zum 37. Mal fand er statt. Der Schüleraustausch zwischen dem Collège Philippe de Commynes in Tours/ Frankreich und der Freiherr-vom-Stein Schule in Eppstein.
Wir dürfen ein „kleines Jubiläum“ feiern, denn schon zum fünften Mal fand der Projekttag „Hand drauf – gemeinsam sind wir Schule!“ statt. Vorbereitet wird er von der Fachschaft Religion/Ethik für alle Schüler des Jahrgangs 7.
Fußballerinnen der FvSS erreichen großartigen 3. Platz beim Landesentscheid: Die Fußball-Schulmannschaft der FVSS hat beim Landesentscheid in Grünberg einen fantastischen dritten Platz erreicht.
Du willst wissen, wie man mit Cybermobbing und Datenschutz im Internet umgeht? Dann ist der WPU Kurs „Digitale Helden“ genau richtig für dich!
Freiherr-vom-Stein-Schule
Bergstraße 42-44
65817 Eppstein